Familiär geführter Handwerks- und Ausbildungsbetrieb
Seit 1991 kompetenter An-sprechpartner für Garten-, Forst- und Kommunalgeräte
Mit sympathischer und zugeschnittener Beratung
Seit 2020 mit zweiten Standort im brandenburgischen Elsterwerda

Ihr Fachhändler für Forst- und Gartengeräte in Elsterwerda und Spansberg
An unseren beiden Standorten finden sie auf insgesamt ca. 500m² Ausstellungsfläche ein Sortiment an Geräten & Maschinen für Haus Hof & Garten. Beratung, Verkauf & Service wird bei uns groß geschrieben. Somit hört die erwartete Kundenbetreuung bei uns nicht nach dem Kauf auf.

Unsere Services
Wir arbeiten Hand in Hand, um unsere Kunden optimal zufrieden zu stellen. Dabei ziehen wir alle an einem Strang - jeder von uns leistet auf seinem Platz das Beste.

Unsere aktuellen Aktionen

Aktuelles

Daran sollten Gartenbesitzer in der warmen Jahreszeit denken: Der Sommer ist für viele Gartenbesitzer die schönste Jahreszeit – der Garten wird dann zum grünen Wohnzimmer. Das bedeutet aber nicht, dass sich Freizeitgärtner komplett zurücklehnen sollten – ein bisschen Einsatz darf sein. Wir geben Tipps zu den anstehenden Aufgaben in der warmen Jahreszeit.

Dicht und sattgrün – so wünschen sich die meisten ihren Rasen. Schatten, zu viel Nässe oder Hitze und Trockenheit setzen den Gräsern allerdings zu. Rasenfilz und Moos beziehungsweise ein brauner Rasen sind die Folge. Das stört nicht nur das Auge, sondern sorgt auch dafür, dass die Gräser an Kraft verlieren und sich noch weiter zurückziehen, Wildkräuter oder Moos übernehmen dann das Feld.

Ganz egal wie kalt, nass und dunkel der Winter auch war: Das nächste Frühjahr kommt bestimmt - und damit die Lust auf das Gärtnern und Gestalten. Zunächst gilt es jedoch, die Spuren des Winters zu beseitigen und dem Grün mit ein paar Handgriffen zu neuem Wachstum zu verhelfen.

Unsere Top Angebote
Unser Preis
Mähsystem: Fangen
Schnittbreite: 41 cm
Unser Preis
Getriebeart: Kardanwelle
Mähsystem: Fangen
Schnittbreite: 53 cm
Unser Preis
Schnittbreite: 24 cm
Steigung max.: 50 %

Ratgeber
Niemand leidet gerne Durst - die Pflanzen in Ihrem Garten erst recht nicht! Bei länger anhaltender Hitze und Trockenheit sollte regelmäßig bewässert werden. Die Möglichkeiten der Bewässerung sind vielseitig und richten sich nach der Gartengröße und der Art der Bepflanzung.
Wir geben Tipps, auf was Sie achten sollten!
Unkraut und Schädlinge im Garten: Wenn die Natur nicht selbst für den Ausgleich sorgt, muss der Gartenbesitzer nachhelfen. Im Zuge eines stärker gewordenen Umweltbewusstseins möchten dabei viele Gartenfreunde auf den Einsatz von Chemie verzichten.
Auch der Gesetzgeber schränkt chemische Bekämpfungsmethoden zum Wohle der Umwelt immer mehr ein. Wie natürlicher Pflanzenschutz im Garten aussehen kann, verrät Ihnen unser Ratgeber-Artikel.
Spätestens wenn Moos, Filz und Wildkräuter zunehmend den Rasen verdrängen, wird es allerhöchste Zeit: Dann braucht der heimische Rasen wieder eine Pflegeeinheit mit dem Vertikutierer, um buchstäblich aufatmen und kräftig gedeihen zu können.
Hier finden Sie alle Tipps, wie Sie vertikutieren sollten und wann der beste Zeitpunkt dafür ist.